2023 erschien im Herder-Verlag, gemeinsam herausgegeben von Heike Kleffner und mir, der Sammelband „Staatsgewalt – wie rechtsradikale Netzwerke die Sicherheitsbehörden unterwandern“:
https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/82179-staatsgewalt-klappenbroschur/
Einen Buchauszug von Said Etris Hashemi, Armin Kurtović und Marcin Wierzchowski hat die Frankfurter Rundschau veröffentlicht: https://www.fr.de/politik/hanau-attentat-blick-zurueck-im-zorn-92759157.html
Bei netzpolitik.org gibt es den Beitrag von Ruben Gerczikow als Leseprobe:
2023 erschien im Herder-Verlag, herausgegeben von Manuel Herder, der Sammelband „Was kommt. Was geht. Was bleibt. Kluge Texte über die wichtigsten Fragen der Zeit“. Ich bin mit einem Text über Rechtsextremismus vertreten.
Infos:
Europa für Eigensinnige. Außergewöhnliche Reisen für Klimabewusste, Abenteuerlustige und Genießer
2023 erschien im BeBra Verlag der von der langjährigen taz-Reiseredakteurin Edith Kresta herausgegebene Sammelband „Europa für Eigensinnige. Außergewöhnliche Reisen für Klimabewusste, Abenteuerlustige und Genießer“. Der Band enthält einen Text von mir über Eisenbahnreisen in Mittel- und Osteuropa.
Infos BeBra-Verlag:
https://www.bebraverlag.de/verzeichnis/in-vorbereitung/titel/europa-fuer-eigensinnige.html
Meinen zuvor in der taz veröffentlichten Beitrag für das Buch findet ihr hier: https://taz.de/Zugreisen-in-Osteuropa/!5874008/